Simutence ist ein Start-up und Ausgründung aus dem KIT mit dem Ziel den Einsatz von Faserverbundkunststoffen in der Großserie durch robuste und effiziente Simulationsmethoden zu ermöglichen. Simutence arbeitet mit namhaften Kunden der Automobil- und Luftfahrtindustrie zusammen und bietet virtuelle Bauteil- und Prozessauslegungen als Dienstleistung sowie lizenzierte Software Add-ons an.
Die Herstellung von Faserverbundkunststoffen bedingt die Entstehung von Eigenspannungen und Verzug infolge von Wärmeausdehnung und Schwindung. SimuWarp ist ein durch Simutence in Kooperation mit dem KIT-FAST entwickeltes Add-on für Abaqus und ermöglicht die Vorhersage des Bauteilverzugs. Im Rahmen dieser Arbeit soll SimuWarp weiterentwickelt werden.

Das sind die Inhalte deiner Arbeit:
- Entwicklung einer kühlratenabhängigen Equation of State zur präziseren Vorhersage thermischer Eigendehnungen
- Implementierung und Verifikation des Modells in SimuWarp
- Parametrisierung und Validierung des Modells anhand bereits existierender Daten (Materialcharakterisierung & Bauteilvermessung)
Das bringst Du mit:
- Studium in der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik, o.Ä
- Programmiererfahrung in Python
- Strukturierte Arbeitsweise
- Fließend in Englisch oder Deutsch
Das bieten wir dir:
- Einblicke in ein junges Tech-Startup
- Persönliche Betreuung
- Mitarbeit in einem einschlägigem Forschungskonsortium
- Flexible Arbeitszeiten
Das sind die Rahmenbedingungen:
- Remote-Arbeit teilweise möglich
- Parallele Werkstudierendentätigkeit möglich
Melde dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
